
Vorbereitung auf eine Umschulung 4.0
Ihre Ausgangslage
• Sie brauchen eine berufliche Neuorientierung?
• Sie brauchen noch eine Vorbereitung fü Ihren weiteren Erfolg?
• Sie möchten das Grundlagenwissen für Ihren neuen Weg auffrischen?
Unser Angebot
Wir unterstützen Sie dabei
• Kaufmännisches Rechnen zu lernen
• Ihre Fähigkeit zum selbstorganisierten Lernen zu entwickeln
• Grundkenntnisse in der Verwendung von digitalen Medien zu erarbeiten
• Die Verwendung der deutschen Sprache im beruflichen Kontext auszubauen
Vorteile
• Ausführliche und persönlicheErstberatung
• Erstellung Ihres individuellen Fahrplans – wahlweise im Online oder Präsenz-Format(bei fehlender technischer Ausstattung erfolgt die Bereitstellung leihweise)
• zusätzliches Einzelcoaching während des Kursverlaufs
• KostenfreierOffice 365-Zugang
Mögliche Inhalte
Themenbereich 1:
„Lern & Arbeitsstrategien“
• Wahlweise als Intensiv- oder Expresskurs
Themenbereich 2:
„Deutsch im Beruf“
• sowohl für Muttersprachler als auch für Zweitsprachler
• Für Muttersprachler besteht die Möglichkeit aus drei verschiedenen Ausprägungen zu wählen: Intensiv, Kompakt oder Express
Themenbereich 3:
„Grundlagen des kaufmännischen Rechnens“
• Hier besteht die Möglichkeit aus drei verschiedenen Ausprägungen zu wählen: Intensiv, Kompakt oder Express
Themenbereich 4:
„Digitale Kompetenzen“
• Lernen Sie die Grundlagen für digitales Arbeiten kennen oder frischen Sie Ihre Kenntnisse auf
• In drei verschiedenen Ausprägungen verfügbar: Intensiv, Kompakt oder Express
Termine & Dauer
• Die maximale Teilnahmedauer beträgt 310/312 UE* in TZ/VZ
• Die minimale Teilnahmedauer beträgt 126 UE*
• Sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar
Voraussetzungen
Sie erfüllen die formalen Voraussetzungen für eine Umschulung.
Fördermöglichkeiten
VaU 4.0 kann bei Vorliegen der Voraussetzungen durch folgende Mittel gefördert werden:
• AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)
*1 UE =1 Unterrichtseinheit (45 Minuten)